Herzlich willkommen!
Wir sind ein Eckpfeiler der Jugendarbeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Nürnberg und eine moderne, naturnahe Freizeiteinrichtung mit Tierhaltung, Handwerk, Garten und vielem mehr – und das seit 1974. Jährlich besuchen uns über 40.000 Menschen jeden Alters und nehmen an unseren Angeboten teil. Sei auch Du dabei! ![]() ![]() ![]() |
So. 24.07.2022
+++ JUGENDFARM-SOMMERFEST MIT LA BOUM und vielem mehr +++
- Live-Musik mit LA BOUM aus Nürnberg (Acoustic Gypsy Ska Alternative)
- Vernissage und Versteigerung eines Kunstwerks von Eda Maass
- Einweihung unseres Neubaus
- Essen und Getränke
- plus weitere spannende Aktionen.
am Sonntag 24.10.2022, 12–18 Uhr | Eintritt frei!
UKRAINE-HILFE – BETREUUNGSKRÄFTE GESUCHT
+++ Wir öffnen für Geflüchtete aus der Ukraine. +++
Wir freuen uns, Mütter und Kinder aus der Ukraine mit ihren Gasteltern auf der Jugendfarm zu begrüßen. Sie können Zeit auf der Farm verbringen, die Tiere besuchen und beobachten und eine entspannte Zeit in der Natur verleben. Wenn sie als Gruppe kommen möchten bitten wir um Anmeldung unter: info@jugendfarm-er.de.
+++ Betreuungskräfte für die Sommerferien gesucht +++
mit ukrainischen oder russischen Sprachkenntnissen. Sollten wetterfest und belastbar sein und gerne mit Kindern arbeiten. Angemessener Stundenlohn wird selbstverständlich bezahlt.
AKTUELL
+++ MEHRGENERATIONENCAFÉ AM FREITAGNACHMITTAG +++
Ab sofort jeden Freitag 15:30–18 Uhr: Gemütlicher Austausch zwischen Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen im Umweltcafé Hühnerstall, organisiert von unseren Offene-Tür-Kindern.
PUTZTEUFEL GESUCHT!
+++ zeitlich flexibel, gründlich und verantwortungsbewusst +++
Auf 500 €-Basis
Wann: ab sofort
Wo: Umweltstation Jugendfarm Erlangen
Kontakt: Tel. 09131 21365 oder info@jugendfarm-er.de
ERKLÄRBÄR GESUCHT!
+++ Für Fragen unserer Besucher*innen am Wochenende +++
Wir suchen auf ehrenamtlicher Basis aufgeschlossene Personen, die gerne an Samstagen oder vor allem Sonntagen auf der Jugendfarm für die vielen Besucher*innen als Ansprechpartner*in fungieren könnten. Es geht darum, den Kindern und Erwachsenen die Bedürfnisse unserer Tiere zu erklären, Verständnis zu wecken, Regeln zu erläutern und für deren Einhaltung zu sorgen - in wohlwollender, aber bei Bedarf auch nachdrücklicher Art und Weise. Auch sollen Informationen über die Angebote der Umweltstation an interessierte Besucher*innen weitergegeben werden.
Die Anwesenheitszeiten können flexibel gehandhabt werden.
Unser Erklärbär hat kein bestimmtes Alter, aber Zeit und Lust, diese stundenweise auf der Jugendfarm zu verbringen. Es ist immer viel los bei uns, vor allem in den Sommermonaten. Im Winter dürfte es etwas ruhiger werden und der Erklärbär kann Winterschlaf halten. Eine gründliche Einarbeitung ist gewährleistet.
Wann: ab sofort | bitte melden bei eva.kneissl@jugendfarm-er.de
Kommende Termine
Jeden Do. & Fr. 15–18 Uhr | Sa.10–18 Uhr Offene Tür (außerhalb d. Schulferien) | 8.7. erst ab 17 Uhr | 9.7. bis 14 Uhr
Jeden Freitag | 15:30–18 Uhr Offene Tür Mehrgenerationen-Café
Jeden Sonntag | 12–17 Uhr Umweltcafé Hühnerstall Cafébetrieb
Fr. 01.07. – Fr. 29.07. | 15:15–16:45 Uhr | 5x freitags Kurs Mama, Papa, Schaf & Co. für 0–3-jährige
Fr. 01.07. – Fr. 29.07. | 15:30–17:30 Uhr | 5x freitags Kurs Ponykurs
Mi. 06.07. – Mi. 27.07. | 10–11:30 Uhr | 4x mittwochs Kurs Mama, Papa, Schaf & Co. für 0–3-jährige
So. 24.07. | 12–18 Uhr | 1tg. Sonderveranstaltung JUGENDFARM SOMMERFEST (Info siehe oben)
Mo. 01.08. – Fr. 05.08. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 1. Woche
Mo. 08.08. – Fr. 12.08. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 2. Woche
Mo. 15.08. – Fr. 19.08. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 3. Woche, Zwerg*innen- & Ponyferien
Sa. 20.08. – So. 21.08. | 13–13 Uhr | 1x (mit Übernachtung) Workshop 24 nachhaltige Stunden für Erwachsene
Mo. 22.08. – Fr. 26.08. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 4. Woche, Zwerg*innen- & Ponyferien
Mo. 29.08. – Fr. 02.09. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 5. Woche
Di. 30.08. | 09:30–16 Uhr | 1tg. Akademie Tiergestützte Intervention
Mo. 05.09. – Fr. 09.09. | 5tg. Ferienbetreuung Sommerferien 6. Woche
Kurz & bündig
Wir sind eine moderne, naturnahe Freizeit- und Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mitten im Erlanger Meilwald. Mit jährlich rund 40.000 Besucher*innen und Teilnehmer*innen unserer Angebote sind wir ein wichtiger Eckpfeiler der Jugendarbeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Nürnberg – und das seit 1974!
Unser 1,2 ha großes Gelände mit Tierhaltung, Nutzgarten, Biotop und vielem mehr können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos auf eigene Faust besuchen. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie einige wichtige Hinweise und Regeln.
Bei weiteren Fragen können Sie sich während der Bürozeiten gern telefonisch oder persönlich an unsere Mitarbeiterinnen wenden. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail. Hier finden Sie alle Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Euch!
Direkt zu unseren Angeboten:
<< Die meisten BILDER auf unserer Homepage kann man übrigens durch Anklicken VERGRÖSSERN.