Alte Hasen - junge Hüpfer

 

Die Seele der Umweltstation Jugendfarm ist unser interdisziplinäres Team mit pädagogischer und sozialpädagogischer Qualifikation sowie Schwerpunktqualifikationen in unterschiedlichen Themenfeldern.

Gruppenbild unser Team

Die Fotos auf dieser Seite wurden von Carsten Bunnemann aufgenommen. (carstenbunnemann.com)


Leitung

 

Eva Kneißl

Geschäftsführerin

Dipl. Sozialpädagogin (FH), M.A. Personalentwicklung

Tel.: 09131 / 20 23 56

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Pädagogisches Team

 

Lilia Bunnemann

Pädagogische Leitung

Pädagogin B.A., Umweltpädagogin

  • Bildungslandschaftsmanagerin für nachhaltige Entwicklung (Fields-Institute Berlin), Abschluss Sept. 23

Tel.: 09131 / 97 44 11-8

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lilia Bunnemann

Julia Scharrer

Diplom-Biologin

  • Fachkraft für tiergestützte Intervention, Therapie und Fördermaßnahmen nach den Standards der International Society for Animal Assisted Therapy (ISAAT)
  • Naturpädagogik (Evang. Bildungswerk Regensburg)
  • Didaktik für die Umweltbildung (Universität Rostock)

Tel.: 09131 / 97 44 11-8

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Julia Scharrer

Daniela Fabricius

Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, M.A. Pädagogin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Daniela Fabricius

Christa Löhr

Erzieherin, Motopädin

  • Erlebnis- und Umweltpädagogin (Evangelische Hochschule Freiburg)

Tel.: 09131 / 97 44 11-8

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christa Löhr

Wiebke Pophanken

Sozialpädagogin B.A.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wiebke Pophanken

Marco Fischer

Diplombiologe, Umwelt- und Medienpädagoge

  • Zertifizierung Umweltbildung/BNE bei ANU/Ökoprojekt Mobilspiel

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marco Fischer

Verwaltung, Haus und Hof

 

Johanna Seubert

Eventmanagerin

Büro

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 09131 / 97 44 11-7

Johanna Seubert

Christina Zube

Immobilienfachwirtin

Buchhaltung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 09131 / 97 44 11-7

Christina Zube

Leonie Schnetz

Zimmerin

Haus & Hof

Leonie Schnetz

Kevin Ciasnoha

Haus & Hof

Kevin Ciasnoha

Walter Hitz

Haus & Hof

Walter Hitz

Detlef  Overmann

Haus & Hof

Ralf Wagner

Und natürlich ...

Olena Slonim – Reinigung

Hof der Umweltstation Jugendfarm

Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistende

Wir sehen uns im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung auch als Einrichtung, in der es viele Möglichkeiten zur persönlichen Orientierung und Weiterentwicklung gibt. Somit legen wir großen Wert auf die Arbeit mit Freiwilligen und Praktikant*innen. Unter qualifizierter Anleitung begleiten wir junge Menschen dabei, vielseitige Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sammeln.

Aktuelle Praktikums- und Freiwilligendienststellen findest du auf der Seite Mitarbeit.

Praktikantenseminar auf der Umweltstation Jugendfarm

Honorarkräfte und Ehrenamtliche

In unserer Hauptsaison, insbesondere während der Ferienbetreuung und an manchen Wochenenden, könnten wir die große Nachfrage ohne unseren Pool an vielseitigen und flexiblen Honorarkräfte nicht bewältigen, welche darüber hinaus unser Angebot mit ihren Spezialkompetenzen erweitern. Ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen uns bei Futterdiensten und anderen Aufgaben, für die dem festen Team oft die Zeit fehlt.

Unseren momentaren Bedarf an Honorarkräften und Ehrenamtlichen findest du auf der Seite Mitarbeit.

Honorarkräfte und Praktikant*innen bei der Kinder-Anmeldung zur Ferienbetreuung

Wir benutzen Cookies
... aber nur soweit notwendig für Aussehen und Funktion der Seiten. (Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren.)
markierten Text vorlesen!