Hier beantworten wir Fragen zur Jugendfarm.
Dann kommt man zu einer anderen Seite.
Dort steht mehr zu dem Thema.
Auf Bilder kann man auch klicken.
Dann werden sie vergrößert.
Was ist die Jugendfarm?
Sie ist so ähnlich wie ein Bauernhof im Wald.
Sie ist vor allem für Kinder und Jugendliche.
Es gibt hier ein Büro, Hütten und Ställe.
Es gibt einen Garten und einen Teich.
und viel Platz für alles, was man tun möchte.
Außerdem leben hier viele Tiere, zum Beispiel:
Ponys, Esel, Schafe, Ziegen, Kaninchen,
Katzen und Hühner.
Und natürlich arbeiten auch nette Menschen hier.
Es gibt viel Platz auf der Jugendfarm.
Auf der Jugendfarm begegnet man vielen Tieren.
Was ist eine Umweltstation?
Die Umwelt, das sind alle Pflanzen und Tiere,
der Boden, das Wasser und die Luft.
Wir Menschen brauchen die Umwelt zum Leben,
und wir müssen sie schützen.
In einer Umweltstation kann man lernen, wie schön
und wichtig die Umwelt ist, und wie man sie schützt.
Auf der Jugendfarm kann man seltene Tiere finden.
Was kann man hier tun?
Hier kann man freie Zeit verbringen, spielen,
etwas ausprobieren, bauen oder basteln.
Man kann kochen, die Tiere besuchen,
Freunde finden und viel Spaß haben.
Auf den Seiten mit der Überschrift Angebote
zeigen wir, was man bei uns erleben kann.
Auf der Jugendfarm kann man auch malen.
Für wen ist die Jugendfarm?
Die Jugendfarm ist für Alle!
Vor allem für Kinder und Jugendliche.
Auch Erwachsene können kommen.
Man kann alleine kommen oder mit einer Gruppe.
Für die meisten Dinge muss man sich anmelden.
Auf den Seiten mit der Überschrift Angebote erfährt man,
wie das geht.
Zur Jugendfarm kann jeder kommen!
Wann kann man kommen?
Jeder kann einfach kommen und sich umschauen.
Man darf nicht allein zu den Tieren hinein.
Und man darf die Tiere auch nicht füttern.
Die Farm ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Büro ist Montag bis Freitag zwischen 9:30 Uhr und 14 Uhr geöffnet.
Das Café Hühnerstall ist samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Für viele verschiedene Dinge, die man bei uns machen kann, gibt es bestimmte Zeiten.
Meistens muss man sich dafür anmelden.
Das steht auf auf den Seiten mit der Überschrift Angebote
Im Kalender steht, wann etwas besonderes bei uns passiert.
Auf der Jugendfarm kann man Hütten bauen.
Im Café Hühnerstall gibt es Getränke und manchmal Kuchen.
Wie kommt man da hin?
Die Jugendfarm liegt am Rand von der Stadt Erlangen
in einem Wald, der „Meilwald“ heißt.
Die Adresse ist Spardorfer Straße 82 in 91054 Erlangen.
Man kann zu Fuß gehen vom Bahnhof in Erlangen.
Das dauert ungefähr eine Stunde.
Man kann mit dem Bus bis in die Nähe fahren.
Auch mit dem Fahrrad sind wir sehr gut zu erreichen.
Genauer erklären wir das auf der Seite Besucher-Info.
Noch fragen?
Wer noch etwas wissen möchte,
oder wer etwas bei uns tun möchte,
oder wer unsere Hilfe braucht,
der kann gerne in unser Büro kommen oder dort anrufen.
Die Telefonnummer ist 09131 21365.
Das Büro ist geöffnet von 8:30 bis 13 Uhr
jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Man kann uns auch eine E-Mail schreiben.
Die Adresse ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.de
Vieles findet man auch auf dieser Homepage.
Man kann auch auf der Seite Suche eintippen,
was man finden möchte.
Unsere Katzen beantworten leider selten Fragen.