Unsere bunte Themenvielfalt

Unsere inhaltliche und methodische Vielfalt schöpft aus acht großen Themenfeldern: Umweltbildung, Naturerfahrung, Tiergestützte Pädagogik, Erlebnispädagogik, Gesundheit & Ernährung, Handwerk, Kreativ.Farm und Abenteuer Farmleben. Ihnen übergeordnet ist unser zentrales Leitthema: die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Umweltbildung  Naturerfahrung  Tiergestützte Pädagogik  Erlebnispädagogik  Gesundheit und Ernährung  Handwerk  Kreativ.Farm  Abenteuer Farmleben  Bildung für nachhaltige Entwicklung

Hintergrund & Konzept

Themenfelder – BNE-Projekte – Jahresthemen

Der Begriff Themenfelder bezieht sich auf die inhaltlichen bzw. methodischen Mittel unserer Angebote. Damit meinen wir, ob sie beispielsweise auf der Arbeit mit Tieren basieren, sich handwerklicher Methoden bedienen und/oder Hilfsmittel der Erlebnispädagogik einsetzen.

Wir unterscheiden in unserer Arbeit acht (Basis-)Themenfelder plus die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als übergreifendes, zentrales Themenfeld.

In der Regel bedient sich ein konkretes Angebot aus mehreren Themenfeldern, besitzt jedoch einen Schwerpunkt. Daher haben wir jedes unserer Angebote einem jeweiligen (Schwerpunkt-)Themenfeld zugeordnet und mit entsprechenem Symbol gekennzeichnet. Die Auswahl des gesuchten Themenfelds ist einer der möglichen Wege, Ihr passendes Angebot bei uns zu finden.

In besonderen Jahresthemen und BNE-Projekten (s.u.) behandeln wir ausgesuchte Nachhaltigkeitsaspekte umfassend und über alle Themenfelder hinweg.

Themenfelder auf einen Blick

Auf einen Blick:

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) liegt als zentrales Leitthema im Zentrum unserer 8 Basis-Themenfelder.


Themenfelder-Übersicht

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung  Bildung für nachhaltige Entwicklung

Unser Ziel: "Genug für Alle - für immer!" – Dies gilt als Motto der Nachhaltigkeit. Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wollen wir Menschen Kompetenzen verleihen für das Schaffen einer zukunftsfähigen und gerechten Gesellschaft ...

Mehr Info & Angebote
Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwiclkung

Umweltbildung  Umweltbildung

Die Jugendfarm ist: Neugier kitzelnd! – Zum Anpirschen an Libelle, Molch und Fledermaus mit Kescher, Lupe oder Fernglas finden sich Wiese, Wald, Wasser und vieles mehr direkt auf unserem Gelände. Als Umweltstation bieten wir ein breites Spektrum an hochwertiger, innovativer Umweltbildung ...

Info & Angebote
Themenfeld Umweltbildung

Naturerfahrung  Naturerfahrung

Die Jugendfarm ist: Wildwuchs fördernd! – Unser naturnahes Gelände ist von weitläufigen Wäldern umgeben, die unerschöpfliche Kulissen und Requisiten für Naturabenteuer bieten. Es bedarf kaum zusätzlicher Anregungen, um den Wildnis-Sinn unserer Kinder und Jugendlichen zu wecken ...

Info & Angebote
Themenfeld Naturerfahrung

Tiergestützte Pädagogik  Tiergestützte Pädagogik

Die Jugendfarm ist: Zutrauen weckend! – Bei Begegnungen mit Tieren öffnen sich auch verschlossene Herzen. Mit der Tierpflege werden Verantwortungsgefühl und Empathie geschult. Jede*r kann bei uns seinen tierischen Vertrauten finden ...

Info & Angebote
Themenfeld Tiergestützte Pädagogik

Erlebnispädagogik  Erlebnispädagogik

Die Jugendfarm ist: Grenzen lösend! – Über das Klettern und andere erlebnispädagogische Aktivitäten vermitteln wir wertvolle Selbsterfahrung und Gruppenerlebnisse. Diese tragen dazu bei, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen ...

Info & Angebote
Themenfeld Erlebnispädagogik

Gesundheit & Ernährung  Gesundheit & Ernährung

Die Jugendfarm ist: Genuss erzeugend! Zusammen im Jugendfarmgarten pflanzen und ernten, die eigenen Kartoffeln zu einer Suppe über dem Lagerfeuer zubereiten und natürlich gemeinsam essen – das erzeugt bewusste Genießer*innen ...

Info & Angebote
Themenfeld Gesundheit & Ernährung

Handwerk  Handwerk

Die Jugendfarm ist: Tatendrang weckend! – In unserem Bauspielbereich lassen sich unter fachlicher Leitung die Geschicklichkeit erproben, Fertigkeiten entwickeln und schöpferische Träume verwirklichen ...

Info & Angebote
Themenfeld Handwerk

Kreativ.Farm  Kreativ.Farm

Die Jugendfarm ist: Fantasie anfachend! – Wir sind selbst immer wieder verblüfft, welch schöpferische Energie unsere jungen "Kreativen" an den Tag legen, wenn man sie mit Farbe, Pinsel, Schere, Stift, Natur-, Recyclingmaterial, Mikrofon oder Kamera versorgt ...

Info & Angebote
Themenfeld Kreativ.Farm

Abenteuer Farmleben  Abenteuer Farmleben

Die Jugendfarm ist: Freiräume schaffend! – Bei uns lassen sich Freiräume erobern und gestalten, die im sonst so durchstrukturierten Alltag oft fehlen. Wir bieten den Platz, das Material, die Natur und wenn nötig den einen oder anderen Anreiz – den Rest machen die jungen Besucher*innen selbst ...

Info & Angebote
Themenfeld Abenteuer Farmleben

Jahresthemen

In unseren Jahresthemen behandeln wir jedes Jahr einen ausgesuchten Nachhaltigkeitsaspekt umfassend und über alle Themenfelder hinweg in Form von themenbezogenen Angeboten und Veranstaltungen. Auch hinter den Kulissen fließt das jeweilige Jahresthema in unsere internen Abläufe bzw. deren nachhaltige Veränderung und Verbesserung ein.

 

[In Kürze hier mehr zu Jahresthemen]

Jahresthema 2018:

Bio, fair, regional – einkaufen mit Herz und Verstand.

Strategischer Konsum als Nachhaltigkeitsfaktor

 

Jahresthema 2018

BNE-Projekte

In unseren BNE-Projekten (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) erarbeitet eine Teilnehmer*innengruppe über einen bestimmten Zeitraum hinweg möglichst selbstorganisiert ein bestimmtes Ziel. Dabei werden in der Regel mehrere unserer Themenfelder einbezogen. Der Fokus liegt neben den einfließenden Sachthemen in der Förderung von Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung.


Mehr zu Projekten


Icon BNE-Projekte
Wir benutzen Cookies
... aber nur soweit notwendig für Aussehen und Funktion der Seiten. (Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren.)
markierten Text vorlesen!