KINDERGEBURTSTAGE

 

Du willst deinen Kindergeburtstag im Umfeld von Wald und Natur feiern? Du und deine Freund*innen mögt Tiere und tolle Spielgelegenheiten? Ihr liebt Lagerfeuer, baut und bastelt gerne? Dann feiert doch einfach auf der Jugendfarm!

Unsere Kindergeburtstage sind Outdoor-Geburtstage! Bei schlechtem Wetter gibt es überdachte Sitzmöglichkeiten, bzw. kann das Programm, nach Absprache, kurzfristig nach innen verlegt werden.

Kinder am Stockbrot-Feuer

icon 32 inv allgemeine info Allgemeine Info


Für wen bzw. wie viele Kinder sind die Kindergeburtstage?

Wir bieten Geburtstagsprogramme für Gruppen von bis zu 12 Kindern ab 3 bis 12 Jahren. Alle Geburtstagsprogramme sind auch für Erwachsene buchbar. Einige Programme haben eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Diese finden Sie beim jeweiligen Angebot.

Teilnehmer*innen mit besonderem Förderbedarf können gut in das Geschehen integriert werden. Zur Sicherstellung des benötigten Unterstützungsbedarfes bitten wir Sie, sich als Eltern rechtzeitig bei uns zu melden, um Informationen austauschen zu können und Ihrem Kind eine gewinnbringende Teilnahme zu ermöglichen (mehr dazu auf der Seite Teilhabe für Alle).


Wie läuft ein  Kindergeburtstag ab?

Ein Geburtstagsprogramm dauert etwa 3,5 Stunden (bzw. 3 Stunden für die "Zwerg*innen") und kann vormittags oder nachmittags gebucht werden. Die Zeiten sind 10 – 13:30 Uhr am Wochenende und 14:15 – 17:45 Uhr von Montag bis Sonntag.

Es erwartet euch ein gedeckter Geburtstagstisch. Ihr habt Zeit zum Kuchen essen und Geschenke auspacken. Speisen und Getränke bringt ihr selbst mit.

Nach dem Kuchen essen und der Geschenkeübergabe führt ein Jugendfarmmitarbeiter durch das ausgewählte Geburtstagsprogramm; danach gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer mit Stockbrot, das von uns vorbereitet wird. (Achtung: Bei erhöhter Waldbrandgefahr können wir leider kein Lagerfeuer machen!)

Die Kindergeburtstage enden jeweils pünktlich um 13:30 Uhr bzw. 17:45 Uhr (13 Uhr bzw. 17:15 Uhr bei JuFa für Zwerg*innen). Für einen längeren Aufenthalt muss im Vornherein eine weitere Räumlichkeit gebucht werden.>

Da die Jugendfarm eine Umweltstation ist, beachten Sie bitte:

Abfallfrei Geburtstag feiern auf der Jugendfarm!

  • Essen: Den Kuchen selbst backen, Getränke in Glasflaschen kaufen, Strohhalme weglassen, Muffins ohne Förmchen backen und wiederverwendbare Stoffservietten verwenden. All das reduziert überflüssigen Müll bei deinem Geburtstag! Teller, Gläser und Besteck werden von der Jugendfarm gestellt.
  • Geschenke: Gutscheine, Selbstgemachtes und Ausflüge sind tolle Geschenke, die keinen oder wenig Müll produzieren. Geschenke lassen sich großartig in Stofftücher, Gläser, Restepapier oder bemaltes Zeitungspapier einpacken.
  • Deko: Die Jugendfarm dekoriert mit schönen Tischdecken. Wimpel, Ketten Luftballons und Luftschlangen dürfen zuhause bleiben.
  • Gastgeschenke: Diese können in Butterbrottüten eingepackt werden. Süßigkeiten müssen nicht einzeln verpackt sein, außerdem ist ein hochwertigeres Geschenk besser als viel kleiner Krimskrams.

Wer hat die Aufsichtspflicht?

Die Aufsichtspflicht verbleibt während des Kindergeburtstages bei Ihnen (den erwachsenen Begleiter*innen), das heißt, dass Sie jederzeit dabei sein müssen. Bitte beschränken sie die erwachsenen Begleitpersonen auf maximal 4 Personen.


Wann können Kindergeburtstage gebucht werden?

Kindergeburtstage sind ganzjährig an jedem Wochentag buchbar, in der Ferienzeit nur samstags oder sonntags. Die Geburtstage für Naturhelden sind ausschließlich von April bis Oktober durchführbar. Bitte buchen Sie rechtzeitig vor dem gewünschten Termin.


Was kostet ein Kindergeburtstag?

Ein reguläres Programm für bis zu 10 Teilnehmer*innen kostet 160,- €.
Für weitere Teilnehmer*innen (max. 12) erhöht sich der Betrag um je 16,- €.

"Geburtstag für Zwerg*innen" (für bis zu 10 Kinder von 3 bis 6 Jahren): 130,- €


Wie buche ich einen Kindergeburtstag?

Buchen Sie ihren Wunschtermin über das Anmeldeformular.

Die Buchung sollte aufgrund der großen Nachfrage frühzeitig, spätestens aber 4 Wochen vorher, erfolgen.

Sollten wir einmal keine Betreuung für Ihren Kindergeburtstag finden können, melden wir uns 2 Wochen vor dem Termin.

Im Falle einer Stornierung oder Terminverschiebung gelten unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen.

 

Für die Kindergeburtstage gelten unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen.

 


K I N D E R G E B U R T S T A G – Angebote
 


Themenfeld Tiergestützte PädagogikTierisch unterwegs!


Ein tierisch starker Geburtstag mit unseren kleinen und großen Jugendfarm-Tieren. Ihr dürft Schafe, Ziegen, Hühner und Kaninchen in ihren Gehegen besuchen, erfahrt spannendes zu den einzelnen Tierarten und wenn sie mögen könnt ihr sie sogar streicheln. Unsere Katzen und Hühner sind frei auf der Jugendfarm unterwegs. Schaut doch mal, ob ihr sie entdeckt. Ob ein Kontakt stattfindet, überlassen wir hier jedoch dem Tier, denn ihr seid Gast im Zuhause der Tiere. Das Programm wird abgerundet durch Stockbrot am Lagerfeuer.

Alter: ab 6 Jahren

Anmeldeformular | Hinweise zum Datenschutz

Kinder mit Schafen

Themenfeld Abenteuer FarmblebenThemenfeld NaturerfahrungThemenfeld ErlebnispädagogikSchatzsuchen


Auf euch wartet eine spannende Schatzsuche mit lustigen Spielen und interessanten Rätseln. Wichtig: Den "Schatz" bitte selbst mitbringen und gleich zu Beginn der Veranstaltung der/dem Betreuer*in aushändigen. Nach dem großen Abenteuer erwartet euch schon ein prasselndes Lagerfeuer, an dem ihr Stockbrot backen könnt.

Zur Auswahl stehen folgende Themen:


Für abenteuerlustige Pirat*innen

Ahoi ihr Landratten! Seid ihr bereit für ein wildes Abenteuer? Findet heraus, ob ihr echte Pirat*innen seid! Bewältigt gemeinsam wagemutige Aufgaben, um am Ende den alten Pirat*innenschatz des Käpten Kalle Klauer zu finden und zu bergen.

Alter: ab 5 Jahren


Bei den Jugendfarmtieren

Stellt euer Tierwissen unter Beweis bei spannenden Quizfragen über unsere kleinen und großen Jugendfarm-Tiere. Selbstverständlich lernt ihr dabei alle tierischen Bewohner ausgiebig kennen und dürft viel Neues über sie erfahren.

Alter: ab 6 Jahren


In den Zauberwald

Hokuspokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater! Kommt mit unserem Raben Kami Krakel auf den Zauberlehrlingspfad und werdet echte Hexen und Zauberer! Befreit ihr das magische Amulett von seinem Fluch und findet so den sagenumwobenen Schatz?.

Alter: ab 5 Jahren


Für Naturforscher*innen

Alles dreht sich um die Tiere und Pflanzen im Wald! Schafft ihr es als Forscher*innenteam alle Fragen richtig zu beantworten und auch alle Aufgaben rund um unsere Natur gemeinsam zu bewältigen? Dann lasst eure Expedition durch den Meilwald beginnen.

Alter: ab 6 Jahren

 

Anmeldeformular | Hinweise zum Datenschutz


Themenfeld UmweltbildungThemenfeld NaturerfahrungThemenfeld ErlebnispädagogikThemenfeld Kreativ.FarmFür Naturheld*innen


Die Geburtstage für Naturheld*innen sind ausschließlich von April bis Oktober durchführbar. Zum Abschluss machen wir Lagerfeuer mit Stockbrot.

Folgende naturpädagogische Kindergeburtstagsangebote haben wir für euch im Programm:


Survival

Du wolltest schon immer mal ein richtiges Outdoor-Abenteuer gemeinsam mit deinen Freund*innen erleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei unserem spannenden Survival-Geburtstag wirst du schnell merken, ob du tauglich für die Wildnis bist. Ausgerüstet mit Schnitzmessern und Kompassen lernst du, wie du dich in freier Wildbahn zurechtfindest und gemeinsam erleben wir einen abenteuerlichen Trip durch den Erlanger Meilwald.

Alter: ab 8 Jahren


Naturkünstler*innen

Du liebst es kreativ zu sein und gleichzeitig Spaß in der Natur zu haben? Dann ist dieser Geburtstag genau der Richtige für dich. Denn der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Wir kreieren fantasievolle Kunstwerke in und mit der Natur. Was hältst du von einem Wiesenmandala oder lustigen Blattgesichtern.

Alter: ab 6 Jahren


Wasserforscher*innen

Du interessierst dich für das Leben der Tiere am und im Teich? Mit Keschern und Becherlupen machen wir uns auf den Weg, den Lebensraum Wasser zu erkunden. Taucht ein in die Unterwasserwelt ohne dabei nass zu werden – wie soll das gehen? Findet das mit uns heraus.

Alter: ab 6 Jahren

 

Anmeldeformular | Hinweise zum Datenschutz

 

Kinder auf der Wiese


Kinder im Bach

Knder im Wald

Themenfeld Tiergestützte PädagogikFür Zwerg*innen


Dauer: 3 Stunden

Kosten: 130€ für bis zu 10 Kinder, jedes weitere Kind (maximal 10 Teilnehmer*innen) 13 €

Wir gehen hier ganz individuell auf die Bedürfnisse unserer kleinsten Besucher ein. Folgende Themen stehen zur Auswahl:


Jugendfarm für Zwerg*innen

Ein Geburtstag für die ganz kleinen Tierfreund*innen. Wir besuchen die Tiere der Farm, streicheln, füttern und hören lustige Geschichten über unsere tierischen Freunde. Außerdem habt ihr genug Zeit um ausgiebig zu spielen und zu klettern. Am Lagerfeuer mit Stockbrot runden wir das spannende Naturerlebnis ab.

Alter: 3–6 Jahre


Wer hat mir auf den Kopf gemacht?

Wer hat uns kleinen Maulwürfen auf den Kopf gemacht? Gemeinsam gehen wir mit unserer Maulwurf-Spezialausrüstung auf die Suche. Wir besuchen alle Jugendfarm Tiere und erforschen zusammen, welches der Tiere uns auf den Kopf gemacht hat.  Du wolltest auch schon immer mal ein kleiner Maulwurf sein und die Tiere der Jugendfarm besser kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bitte beachten: Es handelt sich um eine Schatzsuche, der "Schatz" muss bitte selber mitgebracht werden. Zum Abschluss machen wir Lagerfeuer mit Stockbrot.

Alter: 3–5 Jahre


Neu: Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?

Ein Zwergengeburtstag für Kaninchenliebhaber*innen. Mit kleinen Spielen lernen wir uns besser kennen, kommen in Bewegung und erfahren, wie wichtig Freundschaft ist. Für ausreichend Zeit, die Kaninchen zu besuchen, sie zu streicheln und zu zeigen, wie lieb wir sie haben, ist natürlich gesorgt. Abschließend lassen wir den Geburtstag gemeinsam am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen.

Alter: 3–6 Jahre


 

Anmeldeformular | Hinweise zum Datenschutz

Zicklein
Wir benutzen Cookies
... aber nur soweit notwendig für Aussehen und Funktion der Seiten. (Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren.)
markierten Text vorlesen!